Wer noch ganz schnell eine Quizfrage braucht (RTL, ZDF, Veranstalter eines Trinkspiels …), bitte schön: Zu welchem Land gehört die Top-Level-Domain .yt? Ein kleiner Hinweis: Die Hauptstadt dieses Landes heißt Mamoudzou. Wie, es klingelt immer noch nicht? Gibts ja gar n.yt!
Es fällt doch eher unter die Kategorie „unnützes Wissen“: .yt ist die Top-Level-Domain von Mayotte. Damit drängt sich gleich die nächste Frage auf: Wo liegt Mayotte? Die Inselgruppe Mayotte ist ein Übersee-Département von Frankreich im Indischen Ozean am Archipel der Komoren. Formal gehört das Land damit zur EU. Wer hätte das erwartet? Die Europäische Union reicht offensichtlich viel weiter als wir alle denken. Wir brauchen Großbritannien gar nicht, um Inseln in der europäischen Gemeinschaft zu haben. In Mayotte soll auch das Wetter besser sein.
Gebiet in äußerster Randlage
Etwa 212.000 Menschen leben in Mayotte, das aus zwei bewohnten und mehreren unbewohnten Inseln besteht. Die Amtssprache ist Französisch, viele Bewohner sprechen jedoch ihre eigene Landessprache Mahorisch. Seit 1841 gehört Mayotte zu Frankreich und das seit 1974 sogar völlig freiwillig. Die Bevölkerung entschied sich damals gegen die Unabhängigkeit. Der Staat der Komoren fand diese Entscheidung allerdings nicht trés bon und erkennt Mayottes Zugehörigkeit zu Frankreich bis heute nicht an. Das wiederum ist den Einwohnern Mayottes herzlich egal. 2009 stimmte eine große Mehrheit dafür, dass die Inselgruppe gemäß Artikel 73 der französischen Verfassung die Kompetenzen der Übersee-Départements und Übersee-Regionen erhalten soll. Seit 2014 ist Mayotte unter dem Status „Gebiet in äußerster Randlage“ („OMR“) ein Teil der Europäischen Union. Seht ihr England, so geht das! Es ist zwar eine weite Reise bis zu den Inseln, aber die Geldscheine und Münzen dort werden uns sehr bekannt vorkommen. Mayotte hat den Euro.
domain.yt
Zurück zum Ausgangspunkt. Die Top-Level-Domain .yt existiert seit 1997 und wird verwaltet von der Association Française pour le Nommage Internet en Coopération, kurz AFNIC. Als Akronym klingen selbst französische Namen nicht mehr so magnifique. Anfangs war es für Webseitenbetreiber außerhalb von Mayotte fast unmöglich, eine .yt-Domain zu bekommen. Erst seit 2011 darf jeder von überall eine .yt-Domain registrieren, ohne je einen Fuß auf eine der Inseln gesetzt zu haben oder den Namen der dortigen Gemeinde M’Tsangamouji unfallfrei aussprechen zu können. Auch ein schöner Ortsname: Mramadoudou. Fast noch besser: Hagnoundrou.


"Man muss nicht in der Bratpfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben" lautet ein Zitat von Maxim Gorki, das mich persönlich immer sehr angesprochen hat. Ich schreibe gerne über Zeiten, die ich nicht miterlebt habe, und Dinge, die nicht Teil meines täglichen Lebens sind, mich aber faszinieren, erstaunen oder mir einfach bemerkenswert erscheinen. Ich schreibe über Geschichte & Geschichten, über Mythen, Kultur und die Faszination des Vergangenen in der Gegenwart, die sich bei mir z.B. im Sammeln von alten Kameras und Fotos widerspiegelt. Natürlich mag ich auch einfach Filme, Fernsehserien, Musik und Belletristik. Es muss nicht immer Goethe sein. Nebenbei fotografiere ich gerne und liebe das Internet. Die Bratpfanne, die mein Leben ist, hat manchmal eben auch Interessantes zu bieten. Alles 100% werbefrei und meine eigenen Ansichten widerspiegelnd.
