Das deutsche Alphabet besteht aus 26 Grundbuchstaben plus Umlaute und Eszett. Um bequem einen gut verständlichen Text zu schreiben, ist es empfehlenswert, alle Buchstaben zur freien Verfügung zu haben. Es sei denn, man will ein Leipogramm verfassen.
Das deutsche Alphabet besteht aus 26 Grundbuchstaben plus Umlaute und Eszett. Um bequem einen gut verständlichen Text zu schreiben, ist es empfehlenswert, alle Buchstaben zur freien Verfügung zu haben. Es sei denn, man will ein Leipogramm verfassen.
"Man muss nicht in der Bratpfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben" lautet ein Zitat von Maxim Gorki, das mich persönlich immer sehr angesprochen hat. Ich schreibe gerne über Zeiten, die ich nicht miterlebt habe, und Dinge, die nicht Teil meines täglichen Lebens sind, mich aber faszinieren, erstaunen oder mir einfach bemerkenswert erscheinen. Ich schreibe über Geschichte & Geschichten, über Mythen, Kultur und die Faszination des Vergangenen in der Gegenwart, die sich bei mir z.B. im Sammeln von alten Kameras und Fotos widerspiegelt. Natürlich mag ich auch einfach Filme, Fernsehserien, Musik und Belletristik. Es muss nicht immer Goethe sein. Nebenbei fotografiere ich gerne und liebe das Internet. Die Bratpfanne, die mein Leben ist, hat manchmal eben auch Interessantes zu bieten. Alles 100% werbefrei und meine eigenen Ansichten widerspiegelnd.Ich benutze in Formulierungen gerne Neutra wie „der Leser“, „der Betrachter“ oder „der Zuschauer“, die für eine hypothetische Person stehen. Es ist dabei kein spezifisches Geschlecht gemeint. Ganz allgemein verzichte ich im Sinne der Lesbarkeit, Barrierefreiheit und aus persönlichem Sprachverständnis darauf, immer konsequent die männliche und weibliche Form zu benutzen, wenn die verschiedenen Geschlechter zugleich gemeint sind.
Das British Film Institute führt eine als „BFI 75 Most Wanted“ bezeichnete Liste von verschollenen Filmen, die am dringendsten gesucht werden. Besonders legendär und quasi der „Heilige Gral“ ist Alfred Hitchcocks 1926 gedrehter Stummfilm „Der Bergadler“, der damals floppte, verschwand und vermutlich mittlerweile zerfallen ist.
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies. Es werden keine Cookies zu Werbe- oder Analysezwecke gesetzt. Erfahre hier mehr oder besuche die Datenschutzerklärung.