Der Februar ist in jedem Jahr wie der Michael unter den Jacksons: Er sticht heraus. Das liegt weniger am Valentinstag oder am White Shirt Day als an der Tatsache, dass er sehr oft nur 28 Tage hat. Das kann keiner der anderen 11 Monate von sich behaupten, die nie vor dem 30. enden. Herausragend sind auch die Fakten über Musik, Videospiele und römische Esskultur, die ich im Februar 2019 gesammelt habe.
Tagged: Norwegen
-
9. März 2019
-
„Der Lärm der Fische beim Fliegen“. Teufel züchten Lachs
In vielen Rezensionen zu dem norwegischen Ökothriller „Der Lärm der Fische beim Fliegen“ heißt es, man würde nach dem Lesegenuss so bald keinen Appetit mehr auf Lachs aus dem Supermarkt verspüren. Da trifft es sich ganz gut, dass ich Lachs ohnehin nicht mag. Mir konnte dieser Roman außer Zeit von vornherein nichts stehlen.
5. August 2018 -
Die Möglichkeiten des Minimalismus
Oh, was haben wir in den vergangenen 13 Ausgaben von „Spaß mit Wappen“ schon für auffällige, bunte, kuriose und vielfältige Wappen aus (fast) ganz Europa begutachtet. Wir hatten schon Stadt- und Gemeindewappen mit Bibern, mit Drachen tötenden Rittern, mit hockenden Skeletten, mit goldenen Vögeln und mit gekrönten Gefäßen. Um solche abwechslungsreichen, ins Auge stechenden Wappen geht es diesmal nicht. Ha!
20. April 2018 -
Mit Deichsel und Amboss
Im nunmehr vierten Teil meiner Blogserie „Spass mit Wappen“ richte ich den Blick gen Skandinavien. Auch hier im Norden Europas haben Stadt- und Gemeindewappen eine lange Tradition. Stürzen wir uns also von finnischen Türmen in die schwedische Sonne. Mit dabei: Deichsel und Amboss.
2. Mai 2016