Tagged: Wasser

  • Unnützes Wissen, Doppelausgabe

    Unnützes Wissen, Doppelausgabe (35 + 36)

    Es ist mir wirklich zu billig, so eine Kleinigkeit wie Rekordtemperaturen als Entschuldigung dafür heranzuziehen, dass es im Juli 2019 keine eigene Ausgabe des unnützen Wissens gab. Ich hatte wirklich zu wenig Zeit. Der Hamster meines Onkels war in der Stadt und ich musste noch eine Mofa stricken, damit zwölf Elefanten in ein U-Boot passen, ohne durch einen Tunnel zu gehen.

  • Alte Sommerfotos: Altes Strandfoto

    Alte Sommerfotos: Strand oder Holzwanne

    Der Klimawandel wirkt sich auch auf den deutschen Schlager aus. Rudi Carrells Hit „Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer?“ aus dem Jahr 1975 schien unsterblich zu sein, die Textzeile „und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr“ traf gefühlt immer ins Schwarze. Schnapszahlige 44 Jahre später will der Song einfach nicht mehr so recht passen, stiegen doch in diesem Sommer (2019) die Hitzerekorde munter vor sich hin, während der vergangene Sommer (2018) durch seine Regenlosigkeit einer Dürre glich. Grund genug, mal der Behauptung des Schlagers nachzugehen, früher wäre es ganz genau so gewesen, mit „bis zu 40...

  • Rømø Strand

    Urlaub auf Rømø, Teil 3: Umziehen im Kofferraum

    Breit, lang und sauber sollte ein Strand sein und breit, lang und sauber ist der Strand von Rømø, obwohl dort stellenweise wirklich reger Verkehr herrscht – Autoverkehr. Der Hauptteil des 12 Kilometer langen Strandes ist für Autos zugänglich, es gibt aber auch einen abgesperrten Abschnitt, auf dem Kraftfahrzeuge nicht willkommen sind.

  • Themse: London

    Frostjahrmärkte auf der Themse: Fun and Dead

    Sehr viel von der Welt gesehen habe ich zwar noch nicht, doch an der Themse war ich schon. Londons legendärer Fluss könnte uns viele Geschichten aus den letzten Jahrhunderten erzählen, abgesehen von den 23 Wintern, die er verschlafen hat. In diesen ungewöhnlich kalten Monaten war die Themse komplett zugefroren und wurde plötzlich zum rummeligen Kirmesplatz voller Menschen und Tiere. Nicht immer endete das Vergnügen mit fröhlichen Gesichtern.

  • Badesee hinter Sträuchern

    Fotosamstag: Wasser

    Wenn irgendwo Wasser in der Nähe ist, sei es in Form einer Pfütze, eines Teichs, eines Sees oder gleich eines ganzen Meeres, verspüre ich das dringende Bedürfnis, eine Kamera zur Hand zu nehmen und abzudrücken. Wasser scheint mir einfach immer ein gutes Motiv zu sein.